Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
    Close
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Tagespflege Achern
    • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
    • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
    • Frühe Familienhilfe
    • Seelische Gesundheit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
    • CaritasSozialDienst
    • Sprachpool Offenburg
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
    • in Achern
    • in Kehl
    • in Oberkirch
    • in Rheinau
    • in Schutterwald
    • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
    Close
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
    Close
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
    • Praktikumsangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Young Caritas
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Tafelladen
    • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
    Close
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Tagespflege Achern
      • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
      • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
      • Frühe Familienhilfe
      • Seelische Gesundheit
        • Tagesstätte St. Martin
          • Betreuungsgruppe
          • Treffs
          • VonHandGemacht - Beschäftigungsgruppe
          • Walking-Gruppe
        • Assistenz im Wohn- & Sozialraum
        • Angehörigenberatung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Mental Healt First Aid - MHFA Kurse
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
      • CaritasSozialDienst
      • Sprachpool Offenburg
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
      • in Achern
        • Gemeinschaftsschule
      • in Kehl
        • Grundschule Leutesheim
        • Falkenhausenschule Kehl
        • Grundschule Sölling
        • Grundschule Auenheim
        • Grundschule Kork
        • Grundschule Sundheim
      • in Oberkirch
        • August Ganther Schule
        • Hans Furrler Gymnasium
        • Johann Wölfflin Grundschule
        • Realschule Oberkirch
      • in Rheinau
      • in Schutterwald
        • Grundschulen Schutterwald und Langhurst
        • Werkrealschule
      • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
      • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
      • Praktikumsangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Stellenangebote
    • Ehrenamt
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Young Caritas
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Tafelladen
      • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Sprachpool Offenburg
Solidarität - Frau
Resp - Mann Bart
Unterstützen Pflegeheim Mann
Mitgefühl  - Mann
gerechtigkeit - Kind
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Tagespflege Achern
      • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
      • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
      • Frühe Familienhilfe
      • Seelische Gesundheit
        • Tagesstätte St. Martin
          • Betreuungsgruppe
          • Treffs
          • VonHandGemacht - Beschäftigungsgruppe
          • Walking-Gruppe
        • Assistenz im Wohn- & Sozialraum
        • Angehörigenberatung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Mental Healt First Aid - MHFA Kurse
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
      • CaritasSozialDienst
      • Sprachpool Offenburg
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
      • in Achern
        • Gemeinschaftsschule
      • in Kehl
        • Grundschule Leutesheim
        • Falkenhausenschule Kehl
        • Grundschule Sölling
        • Grundschule Auenheim
        • Grundschule Kork
        • Grundschule Sundheim
      • in Oberkirch
        • August Ganther Schule
        • Hans Furrler Gymnasium
        • Johann Wölfflin Grundschule
        • Realschule Oberkirch
      • in Rheinau
      • in Schutterwald
        • Grundschulen Schutterwald und Langhurst
        • Werkrealschule
      • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
      • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
      • Praktikumsangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Stellenangebote
    • Ehrenamt
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Young Caritas
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Tafelladen
      • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
07.04.25 Pressemitteilung

Sprachpool Offenburg

Menschen übersetzen ehrenamtlich bei wichtigen Gesprächen. Aktuell gehören rund 60 Dolmetschende zum Sprachpool Offenburg.

Die ehrenamtlich dolmetschenden Frauen und Männer des Sprachpools Offenburg haben bei ihrem jährlichen Treffen das Ausländerbüro der Stadt besucht. Es ist für die im Stadtgebiet von Offenburg wohnenden Personen mit ausländischem Pass zuständig. Leiterin Evelin Lutz erläuterte in den Räumen am Hubert-Burda-Platz 2 die Arbeitsweise des Ausländerbüros.

Ziel des jährlichen Treffens der Dolmetschenden ist ein Erfahrungsaustausch und die Beantwortung offener Fragen. Das Treffen wird vom Caritasverband Vordere Ortenau organisiert. Heike Huber und Andreas Hillebrandt vom Caritasverband begleiteten die Mitglieder des Sprachpools nach der Besichtigung des Ausländerbüros ins Billet’schen Schlösschen als Teil des Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt.

26 Männer und Frauen aus vielen Ländern der Erde nahmen an dem Treffen teil. Sie leben in der Region und sprechen neben Deutsch auch sehr gut eine oder mehrere andere Sprachen. Im Sprachpool stellen sie sich ehrenamtlich als Dolmetschende zur Verfügung. Sie nehmen an wichtigen Gesprächen von Menschen teil, die die deutsche Sprache nicht oder nicht gut verstehen und sprechen. Die Einsätze der insgesamt 60 Dolmetschende müssen von Behörden, Beratungsstellen, Schulen oder Kindergärten angefordert werden.

Für einen Einsatz bis zu eineinhalb Stunden bekommen die Dolmetschenden eine Aufwandsentschädigung von 15 Euro. Warum dieser Betrag seit neun Jahren gleich ist, wurde von den Engagierten nachgefragt. Andreas Hillebrandt, Fachbereichsleiter für die Beratenden Dienste des Caritasverbandes erläuterte, dass die Kommunen die Aufwandsentschädigung bezahlen und es im Ortenaukreis sechs Dolmetscherpools gibt. Eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung müsste einheitlich für alle erfolgen. Dazu müssten sich alle beteiligten Städte und Gemeinden darauf einigen. Bisher habe man mit diesem Anliegen noch keinen Durchbruch erreicht.

Der Sprachpool Offenburg deckt Einsätze in Offenburg und allen Ortsteilen sowie in Gengenbach, Ohlsbach, Ortenberg und Berghaupten ab. Er hatte 2024 mehr als 900 Einsätze. Ein Thema für die Dolmetschenden ist die Abgrenzung zu den Menschen, denen sie bei wichtigen Gesprächen helfen. Oft handelt es sich dabei um Landsleute, die ihre Hilfe auch im Alltag gern in Anspruch nehmen würden. Dazu bietet der Caritasverband den Ehrenamtlichen im Sprachpool eine Schulung mit dem Thema "Grenzen setzen" an.

Sprachbarrieren gibt es auch im Ortenau Klinikum Offenburg immer wieder. Kürzlich erreichte den Sprachpool eine dringende Anfrage zur Übersetzung eines Gesprächs mit einer Person, die an Diabetes erkrankt ist und kein Deutsch versteht. Die Aufwandsentschädigung für die Übersetzung wurde in diesem Fall vom Förderverein des Klinikums getragen.

Wichtig zu wissen: Der Sprachpool Offenburg wurde 2016 von der Stadt Offenburg, dem Caritasverband Offenburg-Kehl und dem Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenbezirk Ortenau gegründet. Ihm gehören Menschen an, die gut Deutsch sprechen und ebenso Sprachen wie Arabisch, Ukrainisch oder Russisch, Türkisch, Kurdisch oder Polnisch. Sie sind gut in Englisch oder Französisch oder können Serbisch, Kroatisch oder Chinesisch. Der Sprachpool möchte gern weitere ehrenamtliche Übersetzer aufnehmen. Besonders willkommen sind Menschen, die neben Deutsch eine dieser Sprachen sprechen: Albanisch, Bulgarisch, Griechisch, Italienisch, Slowenisch und Ungarisch.

Kontakt: sprachpool@caritasvorort.de oder Telefon 0781 79010

22 Männer und Frauen auf der Treppe vor dem Ausländerbüro der Stadt Offenburg

Zum Sprachpool Offenburg gehören engagierte und hilfsbereite Menschen aus vielen Ländern der Erde. Ihr Jahrestreffen organisierte Heike Huber (sitzend rechts) vom Caritasverband Vordere Ortenau. Zum Auftakt waren die Dolmetschenden zu Gast beim Ausländerbüro der Stadt Offenburg unter der Leitung von Evelin Lutz (hinten, Vierte von rechts).

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-vordere-ortenau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-vordere-ortenau.de/impressum
Copyright © caritas 2025