Kein Ballsport für junge Männer mehr - Angebot nach 9 Jahren eingestellt
Es war ein integratives Angebot des Caritasverbandes Vordere Ortenau für Geflüchtete und Einheimische. Nach neun Jahren ist es jetzt zu Ende gegangen.
"Wir haben zahlreiche junge Männer aus vielen Nationen erreicht", sagt Fachbereichsleiter Andreas Hillebrandt vom Caritasverband in Offenburg. Von Anfang an sei das Angebot von zwei Männern mit syrischen Wurzeln geleitet worden. Der Verband habe dafür Fördermittel der Aktion Mensch erhalten und davon rund fünf Jahre lang die Übungsleiterpauschalen und Sachkosten tragen können. Weiteres Geld sei aus dem Erlös der zeitweise ehrenamtlich betriebenen Kleiderkammer des Caritasverbandes in Offenburg gekommen.
Nun stehe kein Geld mehr zur Verfügung, erklärt Hillebrandt. Aus dem eigenen Etat könne der Verband den Ballsport für junge Männer zwischen 16 und 25 Jahren nicht finanzieren. Wer von den Teilnehmern aus ganz Offenburg und Umgebung trotzdem weiter Fußball spielen möchte, müsse sich einem der Vereine anschließen. Einige hätten das schon getan.
Bereits Ende Mai leiteten Albert Kaoj-Hassarli, pädagogische Fachkraft bei der Stadt Offenburg, und sein Bruder Mario Kaoj-Hassarli den letzten Mittwochabend mit dem Ball unter dem Motto "Let’s go". Emotional ging es auch dabei zur Sache. Als Team zu gewinnen und nicht als Einzelkämpfer, das war es, was sie im "Ballsport für junge Männer" vermitteln wollten.