Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
    Close
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Tagespflege Achern
    • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
    • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
    • Frühe Familienhilfe
    • Seelische Gesundheit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
    • CaritasSozialDienst
    • Sprachpool Offenburg
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
    • in Achern
    • in Kehl
    • in Oberkirch
    • in Rheinau
    • in Schutterwald
    • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
    Close
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
    Close
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
    • Praktikumsangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Young Caritas
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Tafelladen
    • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
    Close
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Tagespflege Achern
      • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
      • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
      • Frühe Familienhilfe
      • Seelische Gesundheit
        • Tagesstätte St. Martin
          • Betreuungsgruppe
          • Treffs
          • VonHandGemacht - Beschäftigungsgruppe
          • Walking-Gruppe
        • Assistenz im Wohn- & Sozialraum
        • Angehörigenberatung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Mental Healt First Aid - MHFA Kurse
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
      • CaritasSozialDienst
      • Sprachpool Offenburg
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
      • in Achern
        • Gemeinschaftsschule
      • in Kehl
        • Grundschule Leutesheim
        • Falkenhausenschule Kehl
        • Grundschule Sölling
        • Grundschule Auenheim
        • Grundschule Kork
        • Grundschule Sundheim
      • in Oberkirch
        • August Ganther Schule
        • Hans Furler Gymnasium
        • Johann Wölfflin Grundschule
        • Realschule Oberkirch
      • in Rheinau
      • in Schutterwald
        • Grundschulen Schutterwald und Langhurst
        • Werkrealschule
      • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
      • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
      • Praktikumsangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Stellenangebote
    • Ehrenamt
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Young Caritas
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Tafelladen
      • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Solidarität - Frau
Resp - Mann Bart
Unterstützen Pflegeheim Mann
Mitgefühl  - Mann
gerechtigkeit - Kind
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Tagespflege Achern
      • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
      • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
      • Frühe Familienhilfe
      • Seelische Gesundheit
        • Tagesstätte St. Martin
          • Betreuungsgruppe
          • Treffs
          • VonHandGemacht - Beschäftigungsgruppe
          • Walking-Gruppe
        • Assistenz im Wohn- & Sozialraum
        • Angehörigenberatung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Mental Healt First Aid - MHFA Kurse
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
      • CaritasSozialDienst
      • Sprachpool Offenburg
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
      • in Achern
        • Gemeinschaftsschule
      • in Kehl
        • Grundschule Leutesheim
        • Falkenhausenschule Kehl
        • Grundschule Sölling
        • Grundschule Auenheim
        • Grundschule Kork
        • Grundschule Sundheim
      • in Oberkirch
        • August Ganther Schule
        • Hans Furler Gymnasium
        • Johann Wölfflin Grundschule
        • Realschule Oberkirch
      • in Rheinau
      • in Schutterwald
        • Grundschulen Schutterwald und Langhurst
        • Werkrealschule
      • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
      • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
      • Praktikumsangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Stellenangebote
    • Ehrenamt
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Young Caritas
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Tafelladen
      • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
23.10.25 Pressemitteilung

Selbstfürsorge ist wichtig für die seelische Gesundheit

Menschen mit und ohne psychische Erkrankung kamen am 15.10.2025 zu einem informativen Mitmachabend im Gemeindehaus St. Michael in Oberkirch zusammen. Der gemeindepsychiatrische Verbund Acher-Renchtal vermittelte, warum Selbstfürsorge für die seelische Gesundheit so wichtig ist. Dabei konnten Interessierte wertvolle Kontakte knüpfen.

"Wir alles sind Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen", sagte Claudia Ebert vom Caritasverband Vordere Ortenau bei der Begrüßung.

Alle zwei Jahre macht der gemeindepsychiatrische Verbund in der Woche der Seelischen Gesundheit ein Informationsangebot. Beteiligt sind neben dem Caritasverband auch die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe, die Median Achertal-Klinik, die Alitera GmbH, die Reha Offenburg Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker, die Bühler Werkstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen (IBB) des Ortenaukreises.

"Selbstfürsorge bedeutet, sich zu holen, was man braucht, um gesund, fit und zufrieden zu bleiben", erklärte Johannes Agnetti von der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) in Achern, die zur Median Achertal-Klinik in Ottenhöfen gehört. "Die wichtigste Person in Ihrem Leben sollten Sie selbst sein," sagte er. Jeder dürfe sich zuerst auf sich selbst fokussieren, bevor er anderen helfe. Er dürfe Nein sagen zu Dingen, die ihm nicht guttun und nach seinen eigenen Bedürfnissen fragen. Agnetti rät jedem dazu, sich Zeit für sich zu nehmen, um psychisch gesund zu bleiben.

Wohin mit starken Gefühlen wie Wut, Ohnmacht oder Angst? Diese Frage kam in einem der gut besuchten Workshops zur Sprache. Wer starke Gefühle mit Alkohol oder Drogen unterdrücke, schadet sich selbst, erklärt Judika Elge von der Mediclin Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg. Sie gab Hinweise auf andere Möglichkeiten, die eigenen Gefühle zu regulieren. Ihr praktisches Angebot orientierte sich am Skills-Training der Psychologin Marsha Linehan.

Die Besucher konnten wahlweise auch die chinesische Bewegungsform Qi-Gong ausprobieren, die den Körper trainieren und den Geist beruhigen kann. Gut angenommen wurde auch die Möglichkeit, mit bunten Farben künstlerisch tätig zu werden. "Was kann zu unserer Selbstfürsorge beitragen?", fragte dabei Klaus Wörner von der Reha Offenburg, Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker. Eine Katze, Blumen, die Sonne und das Meer wurden auf Papier gebracht.

"Auf sich selbst zu achten, das ist für Gesunde und für seelisch Erkrankte gleichermaßen wichtig", so Claudia Ebert von den Aufsuchenden Diensten beim Caritasverband. Das gemeinsame Angebot der Institutionen habe die Möglichkeit eröffnet, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen: "Das ist unser Ziel in der Woche der Seelischen Gesundheit."

Auf einem Tisch liegen verschiedene Zeichenutensilien: bunte Stifte und Papier. Um den Tisch sitzen mehrere Personen, man sieht deren Hände, die ein Bild malen.

Künstlerisch tätig zu werden war eines der Angebote zum Thema Selbstfürsorge bei einem Informationsabend des gemeindepsychiatrischen Verbunds Acher-Renchtal in Oberkirch.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-vordere-ortenau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-vordere-ortenau.de/impressum
Copyright © caritas 2025