Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
    Close
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
    • Tagespflege Achern
    • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
    • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
    • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
    • Frühe Familienhilfe
    • Seelische Gesundheit
    • Soziale Gruppenarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
    • CaritasSozialDienst
    • Sprachpool Offenburg
    • Integrationsmanagement
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
    • in Achern
    • in Kehl
    • in Oberkirch
    • in Rheinau
    • in Schutterwald
    • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
    • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
    Close
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
    Close
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
    • Praktikumsangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
    • Young Caritas
    • Pflegeheim Erlenbad
    • Tafelladen
    • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
    Close
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
    Close
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Tagespflege Achern
      • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
      • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
      • Frühe Familienhilfe
      • Seelische Gesundheit
        • Tagesstätte St. Martin
          • Betreuungsgruppe
          • Treffs
          • VonHandGemacht - Beschäftigungsgruppe
          • Walking-Gruppe
        • Assistenz im Wohn- & Sozialraum
        • Angehörigenberatung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Mental Healt First Aid - MHFA Kurse
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
      • CaritasSozialDienst
      • Sprachpool Offenburg
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
      • in Achern
        • Gemeinschaftsschule
      • in Kehl
        • Grundschule Leutesheim
        • Falkenhausenschule Kehl
        • Grundschule Sölling
        • Grundschule Auenheim
        • Grundschule Kork
        • Grundschule Sundheim
      • in Oberkirch
        • August Ganther Schule
        • Hans Furler Gymnasium
        • Johann Wölfflin Grundschule
        • Realschule Oberkirch
      • in Rheinau
      • in Schutterwald
        • Grundschulen Schutterwald und Langhurst
        • Werkrealschule
      • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
      • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
      • Praktikumsangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Stellenangebote
    • Ehrenamt
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Young Caritas
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Tafelladen
      • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
Solidarität - Frau
Resp - Mann Bart
Unterstützen Pflegeheim Mann
Mitgefühl  - Mann
gerechtigkeit - Kind
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vorstellung
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Verwaltung
  • Dienste & Einrichtungen
    • Altenhilfe
      • Tagespflege Achern
      • Betreutes Wohnen für Senioren in Achern
      • Pflegeheim Erlenbad in Sasbach
      • Treffpunkt Lebensfreude
    • Aufsuchende Dienste
      • Frühe Familienhilfe
      • Seelische Gesundheit
        • Tagesstätte St. Martin
          • Betreuungsgruppe
          • Treffs
          • VonHandGemacht - Beschäftigungsgruppe
          • Walking-Gruppe
        • Assistenz im Wohn- & Sozialraum
        • Angehörigenberatung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Mental Healt First Aid - MHFA Kurse
      • Soziale Gruppenarbeit
        • Soziale Gruppenarbeit in Oberkirch
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kurzzeitunterbringung im Renchtal
    • Beratende Dienste
      • CaritasSozialDienst
      • Sprachpool Offenburg
      • Integrationsmanagement
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Zentrale Fachstelle Wohnen
    • Schulen
      • in Achern
        • Gemeinschaftsschule
      • in Kehl
        • Grundschule Leutesheim
        • Falkenhausenschule Kehl
        • Grundschule Sölling
        • Grundschule Auenheim
        • Grundschule Kork
        • Grundschule Sundheim
      • in Oberkirch
        • August Ganther Schule
        • Hans Furler Gymnasium
        • Johann Wölfflin Grundschule
        • Realschule Oberkirch
      • in Rheinau
      • in Schutterwald
        • Grundschulen Schutterwald und Langhurst
        • Werkrealschule
      • in Willstätt
    • Psychologische Beratungsstelle
      • Frühe Hilfen
    • Tafelladen Achern
  • Projekte
    • Partizipation durch Mobilität
  • Karriere & Engagement
    • Arbeitsplatz Caritas
      • Freiwilligendienste (FSJ/BuFDi)
      • Praktikumsangebote
      • Ausbildungsangebote
      • Stellenangebote
    • Ehrenamt
      • Interkulturelle Ehrenamtskoordination
      • Young Caritas
      • Pflegeheim Erlenbad
      • Tafelladen
      • Ehrenamtsbegleitung
    • Spende
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Stellungnahmen
    • Presse
    • Stellenanzeigen
    • Infos
  • Service
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    • Anvertrautenschutz
    • Verschickungskinder
    • Impressum
    • Downloads
29.10.25 Pressemitteilung

Schuldenprävention an Berufsschulen

Umgang mit Geld steht nicht im Lehrplan. Schuldnerberaterin Diana Saxinger vom Caritasverband Vordere Ortenau schult Azubis an der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg.

Wenn die Schuldnerberaterin an die Schule kommt, übernimmt sie für eineinhalb Stunden das Tafelbild und bringt die Aufgaben mit. Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende verfolgen den speziellen Unterricht gespannt. Mit Berufsschülern über Schuldenprävention zu sprechen, das ermöglicht die Sparkassenstiftung Offenburg/Ortenau dem Caritasverband Vordere Ortenau mit einer großzügigen Förderung.

Die Gewerblich-Technische Schule Offenburg ist mit rund 2.800 Schülern die größte Berufsschule in Südbaden. Alle Auszubildenden im zweiten Lehrjahr will Diana Saxinger vom Caritasverband in diesem Schuljahr zum klugen Umgang mit den eigenen Finanzen motivieren. Das bedeutet, dass sie 28-mal in die Moltkestraße kommt und sich vom Team der Sozialarbeitenden ins richtige Klassenzimmer lotsen lässt.

"Wir hatten schon häufig Schüler, die sich verschuldet hatten", sagt Schulsozialarbeiterin Simone Brudy. Mit einer Ausbildungsvergütung regelmäßig einen Ratenkredit zu bedienen, sei nicht leicht. Manche hätten auch zu viel im Internet eingekauft. Von den Lehrkräften werde der Spezialunterricht begeistert aufgenommen. Im Lehrplan stehe zwar etwas von Mahnverfahren und Insolvenz. Aber was das praktisch bedeute, wüssten die jungen Leute nicht.

An diesem Morgen trifft Schuldnerberaterin Diana Saxinger auf junge Männer, die Anlagenmechaniker werden. Alle sind volljährig, alle wohnen noch zu Hause, bekommen eine Ausbildungsvergütung und haben ein Handy mit Vertrag. "Ich brauche am Wochenende 70 bis 100 Euro", sagt einer von ihnen. Ein anderer gibt 150 Euro für die Freizeit am Wochenende aus. Manche Schüler holen sich mehrere Dosen Energy-Drinks pro Tag, wirft Klassenlehrer Thomas Eichhorn ein. Mit den Snacks vom Bäcker summiert sich ihr Finanzbedarf nur für die Pausen schnell auf 150 Euro im Monat.

Was kostet das Leben? Das lässt die Expertin die Schüler in Kleingruppen ermitteln. Sie listen auf und bilden Summen, inklusive Streaming-Diensten und Handy-Vertragskosten. Die Erkenntnis der Übung: Mit einer Ausbildungsvergütung lässt sich eine eigene Wohnung mit allen Nebenkosten nicht finanzieren. Vor allem dann nicht, wenn das Geld auch zur Freizeitgestaltung, für Kleidung und Lebensmittel benötigt wird.

Was ist die Schufa? Warum sollte man seine Rechnungen prompt bezahlen und Mahnungen niemals liegen lassen? Wie funktioniert ein Ratenkredit und wie der Dispo-Kredit? Und was bedeutet es, Bürge für einen Kreditvertrag zu sein? Das alles erklärt Diana Saxinger den Berufsschülern. Und mit einem kleinen Trick vermittelt sie, dass sie niemals etwas unterschreiben oder bestätigen sollten, was sie nicht vollständig gelesen haben.

"Legt euch drei Netto-Monatsgehälter als Polster zurück. Und behaltet euren Kontostand im Blick", gibt die Schuldnerberaterin den Berufsschüler mit auf den Weg. Sie legt Haushaltsbücher der Sparkassen Finanzgruppe aus und hat auch ihre Visitenkarte dabei. Beim Caritasverband in Offenburg, Kehl, Oberkirch und Achern bekommen überschuldete Haushalte Hinweise, wie sie Finanzen wieder in den Griff bekommen.

Über die Förderung der Sparkassenstiftung hinaus setzt der Verband auch eigene Finanzmittel für die Schulbesuche ein. Thomas Eberling vom Caritasverband Vordere Ortenau besucht in diesem Schuljahr zahlreiche Klassen an den Beruflichen Schulen Kehl und Achern. Das Ziel ist immer das gleiche: Junge Menschen sollen befähigt werden, ihr Geld überlegt und gut zu verwalten.

Kontakt (beim Klick auf den Link öffnet sich ein neues Nachrichtenfenster): schuldnerberatung@caritasvorort.de

Auf einer grünen Schultafel stehen mit weißer Kreide geschriebene Stichpunkte: Zahlungserinnerung, Mahnung, Kündigung, Rechtsanwalt, Inkasso, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid

Beim Schuldenpräventionsprogramm des Caritasverbandes Vordere Ortenau an Berufsschulen geht es um den überlegten Umgang mit Geld.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-vordere-ortenau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-vordere-ortenau.de/impressum
Copyright © caritas 2025