Die Zahl der Menschen, die Hilfe suchen, steigt. Gleichzeitig wächst die Komplexität ihrer Probleme. Was der Caritasverband Vordere Ortenau für sie tun kann und wo er an Grenzen stößt, erfuhr der Bundestagsabgeordnete der CDU aus dem Wahlkreis Offenburg, Johannes Rothenberger, bei seinem Besuch in der Geschäftsstelle in Offenburg.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr Hilfebedarf und weniger Fachkräfte'
Menschen mit und ohne psychische Erkrankung kamen am 15.10.2025 zu einem informativen Mitmachabend im Gemeindehaus St. Michael in Oberkirch zusammen. Der gemeindepsychiatrische Verbund Acher-Renchtal vermittelte, warum Selbstfürsorge für die seelische Gesundheit so wichtig ist. Dabei konnten Interessierte wertvolle Kontakte knüpfen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Selbstfürsorge ist wichtig für die seelische Gesundheit'
Auf Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Bedürfnisse lenkte der Caritasverband Vordere Ortenau am Caritassonntag den Blick. Im Sonntagsgottesdienst in der Oberkircher Stadtkirche St. Cyriak gab es Hintergründe über die Symptome und Auswirkungen einer Psychose und einer Depression.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritassonntag am 28.09.2025 in Oberkirch'
Forschen, staunen, kreativ sein und genießen: Das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Schulkindbetreuung Söllikids des Caritasverbandes Vordere Ortenau e. V. an der Söllingschule ließ keine Langeweile aufkommen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Söllikids auf Entdeckungstour'
Seit 20 Jahren gibt es in Achern einen Tafelladen für Menschen mit geringem Einkommen. Mit einem Empfang für die ehrenamtlich Mitarbeitenden feierte der Caritasverband Vordere Ortenau als Betreiber den runden Geburtstag im Hof der Illenau-Werkstätten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '20 Jahre Tafelladen Achern'